
Seuchen und Geschichte
Große Seuchen in der Geschichte
Immer wieder wurde die Menschheit von massiven Seuchen mit hoher Sterblichkeitsrate heimgesucht. Seien es die „großen“ Pestepidemien von 550 oder 1348, die Spanische Grippe von 1918 oder auch die katastrophalen Auswirkungen europäischer Krankheiten auf die Ureinwohner Amerikas. Wir fragen nach den historischen Entstehungsbedingungen von Seuchen entstanden sind, und wie die Menschen mit einem Ausbruch und seinen Folgen umgegangen sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem „Schwarzen Tod“, der großen Pest von 1348. Aber auch ein Blick auf andere Seuchen wie Syphilis, Pocken oder Cholera darf nicht fehlen.
3408-23 • Donnerstag, 11.05.2023, 19.30 Uhr
Saal im Pfälzer Hof
Kosten: 8,00 EUR (6,00 EUR Mitglieder)
Copyright Bild: Von Domenico Gargiulo, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50078371
Kursleitung/Referent
-
Sören Scheffler