Schönbornsaal im Kellereigebäude
Bärengasse, Hofheim, Hessen
Musste coronabedingt leider abgesagt werden. Der VBV freut sich dennoch auf Lebensgeschichten, die Lust machen aufs Älterwerden, denn der Termin wird verschoben und noch bekannt gegeben. Im Rahmen des KreisStadtSommer Kursnummer: 9013-22 Audiovisueller Vortrag mit Karsten Thormaehlen, dem Fotografen der 100-Jährigen. Lebensgeschichten, die Lust machen aufs Älterwerden. Der Fotograf Karsten Thormaehlen porträtiert seit über 15 […]
Altes Wasserschloss, Hofheim
Burgstraße 30, Hofheim am Taunus, Hessen
Im Rahmen des KreisStadtSommer Kursnummer: 3211-22 Pater Tobias ist kein gewöhnlicher Pater. Er läuft. Nicht nur gewöhnliche Marathons, sondern Extremläufe, wie den Oman-Desert-Marathon – 172 Kilometer an fünf Tagen durch die glutheiße Wüste. Warum er das auf sich nimmt? Er macht das für Kinder, die in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen, für Geflüchtete und andere, die dringend […]
Nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität für historische Altstädte Mittelstädte wie Hofheim am Taunus haben oft eine historische Altstadt. Mit Charme und Flair bietet der historische Kern meist die Grundsubstanz für Anziehungskraft und Ansehen der gesamten Stadt. Nicht zuletzt die viel beschworene Zeitenwende schreckt Verantwortliche auf, wie mit ihrer so beliebten Altstadt zukünftig zu planen ist. Klimawandel, […]
Schönbornsaal im Kellereigebäude
Bärengasse, Hofheim, Hessen
(Mit Bildpräsentation und Buchverkauf) Der Riesencodex der Hildegard von Bingen (1098–1179), wertvollster Schatz der Wiesbadener Landesbibliothek, wurde im Zweiten Weltkrieg in den Osten Deutschlands evakuiert, nach Kriegsende aber auf dem Boden der Sowjetischen Besatzungszone festgehalten. Eine beispiellose Aktion brachte die mittelalterliche Handschrift 1948 zurück nach Wiesbaden – eine regelrechte Entführung, aber für die Forschung ein […]
Schönbornsaal im Kellereigebäude
Bärengasse, Hofheim, Hessen
„Er ist wie der liebe Gott!“ Das sagen die Obdachlosen in Mainz über Prof. Gerhard Trabert. Er fährt mit seinem Arztmobil, einer rollenden Ambulanz, durch die Stadt und versorgt Patienten in Tiefgaragen und Hauseingängen. Seine „Ambulanz ohne Grenzen“ kümmert sich seit langem um die Menschen am Rande der Gesellschaft. Die Kandidatur des Sozialmediziners Prof. Trabert […]
Schönbornsaal im Kellereigebäude
Bärengasse, Hofheim, Hessen
Globalisierung wird wie ein Mantra genutzt, wenn es gilt, die vielfältigen Herausforderungen in der Wirtschaft und beim Erhalt unseres Lebensstandards zu meistern. Nicht nur in den klassischen Industrieländern verwendet man diese Begrifflichkeit als motivierenden Antrieb im Übergang zu neu zu gestaltenden Zeiten. Mit offenen Märkten, regem Austausch von Wissen, Gütern und Dienstleistungen wurden die Vorteile […]
Unser Kooperationspartner, der Main-Taunus-Kreis, präsentiert folgenden Vortrag: Argumente für eine neue Sicht der Tiere mit dem Theologen Bernd Kappes „Unser Verhältnis zu den Tieren? Respekt und Gerechtigkeit. Darum geht es. Und daran mangelt es“, so Pfarrer Bernd Kappes vom Institut für Theologische Zoologie e.V. Münster. Er stellt neuen Ansätze eines Umganges mit Tieren als Mitgeschöpfe […]
Mit musikalischer Begleitung von und mit Paul Pfeffer Paul Pfeffers Interesse als Autor gilt den Kriminalfällen, die unentdeckt bleiben. Seine Kurzkrimis bewegen sich im kriminalistischen Dunkelfeld und im Niemandsland zwischen Realität und Fiktion. Entsprechend skurril sind die Episoden. 2017 erhielt er den Deutschen Kurzkrimi-Preis (3. Platz) Paul Pfeffer, Autor und Musiker, geboren 1948 in Bad […]
Spiritualität – Kleine Reihe mit Ricarda Moufang Ricarda Moufang, *1961, Frankfurt/M. Exerzitienbegleiterin, Seniorenseelsorgerin, geistliche Begleiterin; Autorin, Musikerin. Fachgebiete: christliche Mystik, Buddhismus, Meditation. Weniger ist genug: „Das Nichtkönnen lernen.“ (Pfr. Klaus Priesmeier, DlF 21.5.23) Unsere Lebensweise und Lösungsstrategien stoßen in vielen Bereichen deutlich an ihre Grenzen. Auch das spirituelle Leben wurde lange Zeit vom Paradigma der […]
Mit dem Franziskaner Bruder Norbert Lammers Die Kampagne „Out in Church“ und die ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf!“ sorgten Anfang Januar 2022 für einen Paukenschlag: Es war das größte Outing in der katholischen Kirche jemals, als sich 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen kirchlichen Lebens in Deutschland unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans*, […]
Klima- und Umweltschutz beginnt dort, wo wir leben und zu Hause sind. Doch es herrschen oft noch unterschiedliche Vorstellungen, mit welchen Maßnahmen wir in unserer Stadt einen ganz persönlichen Beitrag leisten können. Durch die Aufrufe von Politik, Wissenschaft, aktivistischen Initiativen und Medien fühlen wir uns regelrecht „über-informiert“ – vielfach auch verunsichert. So neigen wir zu […]