Erzählcafé mit Zeitzeugen des VBV

Rathaus-Foyer, Hofheim Chinonplatz 2, Hofheim

(Leider muss die Veranstaltung auf Grund der aktuellen Corona-Lage verschoben werden. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.) Es erzählen im Rathaus-Foyer unter anderem Gudrun Kemmann (langjährige Vereinsvorsitzende) und Elcke Eirich (seit 65 Jahren Mitglied) Spannendes und Kurioses aus 100 Jahren VBV Geschichte.    

Tagesfahrt zum Pompejanum nach Aschaffenburg

Tagesfahrt zum Pompejanum nach Aschaffenburg. (VBV Hofheim und EOS Studienreisen) Wer das Pompejanum nicht kennt, wird mehr als erstaunt sein! König Ludwig von Bayern beauftragte seinen Hofarchitekten Friedrich von Gaertner mit der Planung und Umsetzung, die zwischen 1840 und 1848 realisiert wurde. Nach der Besichtigung machen wir einen kurzen Spaziergang durch den Garten und fahren […]

70€

Tagesfahrt: Der Keltenfürst vom Glauberg

Tagesfahrt zum Glauberg und Klosterruine Arnsburg. (VBV Hofheim und EOS Studienreisen) Die Ausgrabungen des keltischen Fürstengrabhügels am Glauberg erbrachten eine Vielzahl von Überraschungen: Zum ersten Mal fand man keltische Fürstengräber nördlich des Main, dazu noch eine Steinplastik und zahlreiche weitere Befunde. Wir besuchen das nahegelegene Glaubergmuseum, den Fürstengrabhügel und machen einen Spaziergang auf die Burg. […]

70€

Hofheimer Sinngespräche: Ist Weiblich das neue Männlich?

Feminisierung der Gesellschaft – zwischen Wunsch und Wirklichkeit Wir alle schätzen die gelungenen Entwicklungen rund um das Thema Emanzipation. Gleichberechtigung und Gleichstellung sind heute stark verankert in der Gesellschaft. Junge Frauen werden zunehmend erfolgreicher, wenn es um Bildung und Arbeit geht und ziehen in vielen Bereichen an den Männern vorbei. Wird „männliche Dominanz“ durch „weibliches […]

Sommerlesung im Wasserschloss – Kurzgeschichten von regionalen Autoren

Altes Wasserschloss, Hofheim Burgstraße 30, Hofheim am Taunus, Hessen

Unterhaltsame Kurzgeschichten mit Musik von und mit Peter Luyendyk und Paul Pfeffer Paul Pfeffer: Kelkheimer Autor, Musiker und Betreiber des Verlages Edition Pauer. Er hat Literatur- und Sprachwissenschaften studiert und traute sich lange Zeit das Schreiben nicht zu. Erst Mitte der 90er Jahre fing er damit an, weil er glaubte, einen eigenen „Sound“ gefunden zu […]

15,00€

Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des VBV

Schönbornsaal im Kellereigebäude Bärengasse, Hofheim, Hessen

Am 03.09.2021 begehen wir unseren Festakt im Schönbornsaal, Haus der Vereine zum 100-jährigen Jubiläum des VBV.

Lesung mit Denis Scheck

Malersaal in der Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4, Hofheim

Schecks Kanon – die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur In Kooperation mit der Stadtbücherei Hofheim Denis Scheck: Literaturkritiker und Moderator der Fernsehsendungen „Druckfrisch“ in der ARD und „Lesenswert“ im SWR, literarischer Übersetzer und Herausgeber. Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens „Karlsson vom Dach“, […]

15,00€

Vivat, hoch die neue Zeit! Die 20er – nichts ist mehr, wie es war

Malersaal in der Stadthalle Hofheim Chinonplatz 4, Hofheim

Kompositionen aus der Zeit um 1920 von R. Strauss, Mahler, Weill, Jurmann, Linke, Ravel, Gershwin, Ives u.v.a. Ulrike Morlang (Sopran), Doris Peuckert (Alt), Hans-Georg Dechange (Bariton), Berthold Mann-Vetter (Klavier) Samstag, 30.10.21 • 19.30 Uhr Stadthalle Hofheim Eintritt: Abendkasse: 15,00 EUR

15,00€

12. Hofheimer Sinngespräche: Wachstumskritik der Degrowth-Bewegung

Schönbornsaal im Kellereigebäude Bärengasse, Hofheim, Hessen

Kursnummer: 3102-22 Trendgequatsche oder Hoffnungsschimmer Die täglichen Schreckensmeldungen über den Zustand unseres Planeten und die Folgen übermäßigen Konsums gehen nicht mehr spurlos an uns vorbei. In diesem Sinngespräch wollen wir uns nicht in apokalyptischen Szenarien verlieren, weil diese zur Genüge bekannt sind. Wir möchten vielmehr der Frage nachgehen, ob und wie ein Wirtschaften jenseits des […]

Wohnungslose Menschen – Ausgrenzung und Stigmatisierung

Schönbornsaal im Kellereigebäude Bärengasse, Hofheim, Hessen

Kursnummer: 3204-22 Benefiz-Buchlesung mit anschließender Diskussion Ein reflektierter Umgang mit Wohnungslosigkeit und Armut in der Leistungsgesellschaft ist eine Herausforderung sowohl für kritische BeobachterInnen als auch für professionelle HelferInnen. Es wird deshalb versucht, wohnungslose Menschen angesichts des beschleunigten sozialen Wandels in unterschiedlichen Erscheinungsformen wahrzunehmen, zu beschreiben und kritische Überlegungen darüber anzustellen, welchen Zumutungen und Leiden sie […]