Unser Programmheft für das 2. HJ 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitglieder,
liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
wir haben auch für das 2. Halbjahr 2023 ein vielfältiges Kursprogramm zu Gesundheit und Bewegung, Musik, Kultur, Bildung und Reisen, zu Kreativität und künstlerischem Gestalten für alle Altersgruppen zusammengestellt. Dazu mehr in diesem Programmheft und online auf unserer Website: www.vbv-hofheim.de
Die beliebten Hofheimer Sinngespräche finden in weiteren spannenden Abenden eine Fortsetzung. In Planung ist das Thema „All Klimawandel is local“ mit Monique Delbos, Klimaschutzmanagerin der Kreisstadt Hofheim und das Thema „Braucht das Katholische mehr Weiblichkeit?“ mit Sr. Philippa Rath, Benediktinerinnenkloster Sankt Hildegard in Eibingen.
Des Weiteren freut Euch z.B. auf Peter Luyendyk, einer unserer geschätzten Beisitzer im Verein, der zusammen mit seiner Schriftstellerkollegin Arri Dillinger eine Lesung mit musikalischer Begleitung hält, wieder in Kooperation mit der Stadtbücherei. Paul Pfeffer erfreut uns diesmal mit einer Kurzkrimi-Lesung „Im Himmel der glücklichen Frauen“, musikalisch umrahmt mit seinem Saxophon.
Wir bieten auch immer wieder Kurse und Veranstaltungen an, die nicht in diesem Heft enthalten sind. Ausführliche Kursbeschreibungen und ergänzte Termine findet Ihr online auf unserer Website, die ständig aktualisiert wird. Um nichts zu verpassen, empfehlen wir Euch die Anmeldung zum Newsletter per E-Mail an maggiore@vbv-hofheim.de.
Neu ist eine Kooperation mit VitaSpa, dem Fitnessclub der Rhein-Main-Therme, die VBV-Mitgliedern Ermäßigungen bei der Club-Mitgliedschaft ermöglicht.
Als VBV-Mitglied bekommst Du für die meisten Kurse und Veranstaltungen Ermäßigungen. Somit hat sich der Mitgliedsbeitrag von 36,00 Euro im Jahr schon bei Buchung von zwei oder drei Kursen bzw. Veranstaltungen ausgezahlt. Natürlich gibt es viele weitere Gründe bei uns mitzumachen: Wir sind engagiert, kreativ und beteiligen uns gerne am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Hofheim.
Viel Spaß beim Stöbern in diesem Heft und auf unserer Webseite! Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen mit Euch bei unseren Kursen und Veranstaltungen.
Euer VBV-Vorstand