Unser Programmheft für das 2. HJ 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitglieder,
liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,

wir haben auch für das 2. Halbjahr 2025 ein vielfältiges Kursprogramm zu Gesundheit und Bewegung, Musik, Kultur, Bildung und Reisen, zu Kreativität und künstlerischem Gestalten für alle Altersgruppen zusammengestellt. Dazu mehr in diesem Programmheft und online auf unserer Website: www.vbv-hofheim.de

Das Thema “Young at Heart – oder die Kunst des Alterns” werden wir mit weiteren Veranstaltungen fortführen. Erfreulicherweise wird die Ausstellung mit Bildern des Künstlers Karsten Thormaehlen auch zukünftig im Hofheimer varisano Krankenhaus zu sehen sein. Auch persönliche Führungen mit dem Künstler sind auf Anfrage möglich.

Zwei neue Hofheimer Sinngespräche haben wir vorbereitet:

„Lernen wir vom Clown, so lernen wir fürs Leben“ mit Michael Stuhlmiller und „Miteinander reden – nicht abgrenzen: Was haben die abrahamitischen Religionen gemeinsam?“ mit Prof. Joachim Valentin.

Fortgesetzt wird unsere kleine Hildegard-Reihe mit einem Tagesausflug nach Bingen und Bermersheim vor der Höhe und unsere Reihe „Ost und West im Dialog“ mit einer Vorführung des Filmes „Sonnenallee“.

„Achtsamkeit und Entspannung für Kinder“, im Frühjahr zum ersten Mal angeboten, hat so guten Anklang gefunden, dass es einen weiteren Kurs und ein Vertiefungsangebot geben wird.

Keine Lust allein ins Theater, die Oper, in eine Ausstellung zu gehen? Dann nutze „KulTour“, die neuen Kulturfahrten des VBV.

Wir bieten auch immer wieder Kurse und Veranstaltungen an, die nicht in diesem Heft enthalten sind. Ausführliche Kursbeschreibungen und ergänzte Termine findet Ihr online auf unserer Website, die ständig aktualisiert wird. Um nichts zu verpassen, empfehlen wir Euch die Anmeldung zum Newsletter per E-Mail an maggiore@vbv-hofheim.de.

Als VBV-Mitglied bekommst Du für die meisten Kurse und Veranstaltungen Ermäßigungen. Somit hat sich der Mitgliedsbeitrag von 36,00 Euro im Jahr schon bei Buchung von zwei oder drei Kursen bzw. Veranstaltungen ausgezahlt. Wir sind engagiert, kreativ und beteiligen uns gerne am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Hofheim.

Viel Spaß beim Stöbern in diesem Heft und auf unserer Webseite!
Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen mit Euch bei unseren Kursen und Veranstaltungen.

 Euer VBV-Vorstand 

Interesse?

Lade unser Anmeldeformular als PDF herunter, fülle es aus und sende es uns per E-Mail an:

info@vbv-hofheim.de.

Besuche uns auch auf Facebook, um keine Veranstaltung mehr zu verpassen!

Kurse, Workshops, Konzerte als Geschenk!

Der VolksBildungsVerein Hofheim am Taunus e.V. bietet die Möglichkeit eigene Kurse, Workshops und Konzerte in Form eines Gutscheins (ab 10,00 EUR) zu verschenken. Die Gutscheine gelten 2 Jahre, sind übertragbar und können per E-Mail oder Brief bestellt werden.

Am einfachsten schickst Du eine E-Mail unter Angabe Deiner Bankverbindung an:

info[at]vbv-hofheim.de

Wir werden den gewünschten Betrag von Deinem Konto abbuchen und Dir einen entsprechenden Geschenkgutschein ausstellen. Auf Wunsch können die Gutscheine auch zugeschickt werden.