Schönbornsaal im Kellereigebäude
Bärengasse, Hofheim, Hessen
„Er ist wie der liebe Gott!“ Das sagen die Obdachlosen in Mainz über Prof. Gerhard Trabert. Er fährt mit seinem Arztmobil, einer rollenden Ambulanz, durch die Stadt und versorgt Patienten in Tiefgaragen und Hauseingängen. Seine „Ambulanz ohne Grenzen“ kümmert sich seit langem um die Menschen am Rande der Gesellschaft. Die Kandidatur des Sozialmediziners Prof. Trabert […]
Schönbornsaal im Kellereigebäude
Bärengasse, Hofheim, Hessen
Globalisierung wird wie ein Mantra genutzt, wenn es gilt, die vielfältigen Herausforderungen in der Wirtschaft und beim Erhalt unseres Lebensstandards zu meistern. Nicht nur in den klassischen Industrieländern verwendet man diese Begrifflichkeit als motivierenden Antrieb im Übergang zu neu zu gestaltenden Zeiten. Mit offenen Märkten, regem Austausch von Wissen, Gütern und Dienstleistungen wurden die Vorteile […]
Unser Kooperationspartner, der Main-Taunus-Kreis, präsentiert folgenden Vortrag: Argumente für eine neue Sicht der Tiere mit dem Theologen Bernd Kappes „Unser Verhältnis zu den Tieren? Respekt und Gerechtigkeit. Darum geht es. Und daran mangelt es“, so Pfarrer Bernd Kappes vom Institut für Theologische Zoologie e.V. Münster. Er stellt neuen Ansätze eines Umganges mit Tieren als Mitgeschöpfe […]
Mit musikalischer Begleitung von und mit Paul Pfeffer Paul Pfeffers Interesse als Autor gilt den Kriminalfällen, die unentdeckt bleiben. Seine Kurzkrimis bewegen sich im kriminalistischen Dunkelfeld und im Niemandsland zwischen Realität und Fiktion. Entsprechend skurril sind die Episoden. 2017 erhielt er den Deutschen Kurzkrimi-Preis (3. Platz) Paul Pfeffer, Autor und Musiker, geboren 1948 in Bad […]
Spiritualität – Kleine Reihe mit Ricarda Moufang Ricarda Moufang, *1961, Frankfurt/M. Exerzitienbegleiterin, Seniorenseelsorgerin, geistliche Begleiterin; Autorin, Musikerin. Fachgebiete: christliche Mystik, Buddhismus, Meditation. Weniger ist genug: „Das Nichtkönnen lernen.“ (Pfr. Klaus Priesmeier, DlF 21.5.23) Unsere Lebensweise und Lösungsstrategien stoßen in vielen Bereichen deutlich an ihre Grenzen. Auch das spirituelle Leben wurde lange Zeit vom Paradigma der […]
Mit dem Franziskaner Bruder Norbert Lammers Die Kampagne „Out in Church“ und die ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf!“ sorgten Anfang Januar 2022 für einen Paukenschlag: Es war das größte Outing in der katholischen Kirche jemals, als sich 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen kirchlichen Lebens in Deutschland unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans*, […]
Präsentation von Monique Delbos ansehen / herunterladen Klima- und Umweltschutz beginnt dort, wo wir leben und zu Hause sind. Doch es herrschen oft noch unterschiedliche Vorstellungen, mit welchen Maßnahmen wir in unserer Stadt einen ganz persönlichen Beitrag leisten können. Durch die Aufrufe von Politik, Wissenschaft, aktivistischen Initiativen und Medien fühlen wir uns regelrecht „über-informiert“ – […]
Dr. Michael Jansen, Staatssekretär a. D., blickt auf ein Leben zwischen Politik und Wirtschaft – mit besonderen Stationen: Leiter des Ministerbüros im Auswärtigen Amt, Generalbevollmächtigter der Degussa AG, Vorstandsvorsitzender der Zwangsarbeiter-Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, Chef des Bundespräsidialamts. So verschieden diese Aufgaben auch waren, auf eines kam es immer an: Vertrauen aufzubauen – Vertrauen bei […]
Vor genau 175 Jahren, im Frühjahr und Sommer 1849, schlugen die Wellen hoch in Deutschland. 28 von 39 einzelstaatlichen Regierungen hatten die Reichsverfassung, die von der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche erarbeitet worden war, angenommen. Doch der preußische König Friedrich Wilhelm IV., dem die Kaiserkrone angetragen worden war, lehnte ab – und preußische Truppen beendeten […]
In Ergänzung zur Foto-Ausstellung „Young at Heart – oder die Kunst des Alterns“ greifen wir in diesem Sinngespräch das Thema „Gesund und glücklich Altern“ auf. Wenn Karsten Thormaehlen von den Menschen erzählt, die er fotografiert hat, kommt er ins Schwärmen. Er trifft z.B. Morrie M. aus Los Angeles, der mit 108 Jahren aus dem Altenheim […]
Kabarettabend mit Robert Kreis: Unkraut vergeht nicht Gefördert durch den Damen-Lionsclub Hofheim Rhein-Main Sein Markenzeichen, das Menjou-Bärtchen, deutet schon auf die Zeit hin, der sich der Kabarettist, Entertainer und Pianist mit seinem kompletten Auftreten verschrieben hat, der Unterhaltungskunst der „Goldenen 20er Jahre!“ Mit seinem Programm „Unkraut vergeht nicht!“ passt er wunderbar zu unserer Ausstellung „Young […]
Der Begriff der „Staatsräson“ schien lange Zeit ein altmodischer Begriff zu sein, bis die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel 2008 in der Knesset, dem israelischen Parlament, erklärte: „Die Sicherheit Israels ist Teil unserer Staatsräson.“ Bundeskanzler Olaf Scholz formulierte nach dem Terrorangriff der Hamas am 07. Oktober 2023 noch deutlicher: „Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson.“ Aber […]