Achtsamkeit und Entspannung für Kinder

 Für Kinder (7 bis 12 Jahre): Spaß, Achtsamkeit und Entspannung für kleine Abenteurer: Gemeinsam auf Schatzsuche im eigenen Inneren!

Leitung: Melanie Kropp

Dieser Achtsamkeits- und Entspannungskurs für Kinder von 7 bis 12 Jahren bietet eine spielerische und kreative Einführung in die Welt der Achtsamkeit, Meditation und Entspannung. In einer unterstützenden und liebevollen Umgebung werden die Kinder eingeladen, ihre eigenen inneren Ressourcen zu entdecken und zu kultivieren, um ein Gefühl von Ruhe, Dankbarkeit, Wertschätzung und Selbstliebe zu entwickeln. Alle Aktivitäten werden altersgerecht angepasst und durch Geschichten, Spiele oder kreative Projekte unterstützt.

Dieses Programm bietet eine wertvolle Gelegenheit für Kinder zu lernen sich in einer hektischen Welt zu zentrieren, ihre Emotionen zu regulieren und ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihre Umgebung zu entwickeln.

Achtsamkeits- und Entspannungstraining für Kinder hat sich als wirksames Werkzeug erwiesen, um zum Beispiel ihre Selbstwahrnehmung zu stärken, Stress zu bewältigen und emotionale Regulation zu fördern. Dies trägt nicht nur zur Förderung von Resilienz bei, sondern unterstützt auch die Entwicklung von gesunden Bewältigungsstrategien für zukünftige Herausforderungen.

Kursinhalte:

Woche 1: Einführung in die Achtsamkeit, Begrüßung und Vorstellungsrunde, Was bedeutet Achtsamkeit für Kinder?

Woche 2: Achtsamkeit durch Sinnesspiele: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken, Einfache Atemübungen

Woche 3: Dankbarkeit und Wertschätzung kultivieren, Gespräche und geführte Meditation zum Thema Dankbarkeit, Wertschätzung, ggf. noch achtsames Basteln eines kleinen Geschenkes für eine liebe Person, was an Wertschätzung erinnern soll

Woche 4: Entspannung und Selbstliebe, „ich mag mich- Meditation“, Fantasiereise, Progressive Muskelentspannung (PME) für Kinder, Selbstmassag

Woche 5: Achtsamkeit für den Körper, Bodyscan: Achtsame Erkundung des eigenen Körpers, Achtsame Bewegungen und Körperübungen

Woche 6: Abschlusstermin, Wunschübungen wenn Zeit, was wollen wir aus diesem Kurs in unseren Alltag mitnehmen? nach einer 15-minütigen Pause eine Stunde gemeinsam mit den Eltern

6210-25
6x samstags (26.04.2025, 10.05.2025, 17.05.2025, 24.05.2025, 14.06.2025) 10:00 bis 11:30 und 28.06.2025 von 09:30 bis 11:00 und von 11:15 bis 12:15 mit Eltern
Pfälzer Hof, Hofheim, Saal

Kosten: 30,00 EUR (30,00 EUR Mitglieder)

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

26.04.2025

Kosten

30,00 EUR (30,00 EUR Mitglieder)

Online Anmeldung

Hier anmelden
Pfälzer Hof - Saal

Ort

Pfälzer Hof - Saal
Hattersheimer Str. 1, Hofheim
Kategorie/n
VolksBildungsVerein Hofheim

Veranstalter

VolksBildungsVerein Hofheim
Telefon
06192/22826
E-Mail
info@vbv-hofheim.de
Hier anmelden

Kursleitung/Referent