Epigenetik: welchen Einfluss hat die Umwelt auf unsere Gene? Eine Einführung
Vortrag von Ina Keilholz
Epigenetik ist ein Fachgebiet der Biologie, das sich mit den Einflüssen auf unsere Gene befasst. Es untersucht, wie unsere Umwelt und unser Verhalten die Aktivität unserer Gene beeinflussen können. Stellen wir uns vor, unsere Gene sind wie ein Baukasten, der die Anweisungen für unseren Körper enthält. Die Epigenetik ist wie ein Schalter, der bestimmt, welche Teile des Baukastens verwendet werden. Verschiedene Faktoren wie Ernährung, Stress, Bewegung und sogar unsere sozialen Beziehungen können diesen Schalter umlegen und die Aktivität unserer Gene verändern. Diese Veränderungen können sogar von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Die Epigenetik hilft uns zu verstehen, warum Menschen unterschiedliche Merkmale und Anfälligkeiten für Krankheiten haben. Sie zeigt auch, dass wir durch unsere Lebensweise und Umwelt, Einfluss auf unsere Gene nehmen können. Indem wir mehr über die Epigenetik erfahren, können wir besser verstehen, wie wir unsere Gesundheit beeinflussen und möglicherweise Krankheiten vorbeugen können.
3220-25 • Samstag, 11.04.2025, 19.30 – 21.00 Uhr
1 x • Kellereigebäude, Hofheim – Haus der Vereine, Schönbornsaal
Eintritt: Abendkasse: 12,00 EUR
Vorverkauf: VBV-Webseite, Buchhandlung Tolksdorf: 10,00 EUR (8,00 EUR Mitglieder)